Verdampfer eingefroren? Finden Sie heraus, warum Ihr Kühlschrank nicht kühlt und wie Sie das Problem beheben können

Kühlt Ihr Kühlschrank nicht und der Verdampfer ist eingefroren? Entdecken Sie die Ursachen und erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie das Problem beheben....

Imagen principal del blog

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kühlschrank nicht mehr kühlt und der Verdampfer vereist ist, machen Sie sich keine Sorgen. Dies ist ein häufiges Problem mit klaren Lösungen. Dieses scheinbar widersprüchliche Phänomen ist eine der Hauptursachen für Kühlausfälle. Das Verständnis seiner Ursache ist der erste Schritt, um Ihr Gerät wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen.

Der Verdampfer ist ein wichtiger Bestandteil des Kühlsystems Ihres Kühlschranks. Seine Funktion besteht darin, Wärme aus dem Kühlschrankinneren aufzunehmen und so die Zirkulation kalter Luft zu ermöglichen. Wenn dieser Verdampfer gefriert, wirkt das Eis wie ein Isolator, der die Luftzirkulation verhindert und somit die effiziente Kühlung des Kühlschranks verhindert.

Hauptursachen für das Einfrieren des Verdampfers

Das Einfrieren des Verdampfers Ihres Kühlschranks kann verschiedene Ursachen haben. Für eine dauerhafte Lösung ist es wichtig, die Ursache zu identifizieren.

  • Das Einfrieren des Verdampfers Ihres Kühlschranks kann verschiedene Ursachen haben. Für eine dauerhafte Lösung ist es wichtig, die Ursache zu identifizieren.
  • Abtautimer: Steuert die Häufigkeit und Dauer der Abtauzyklen. Wenn er im Kühlmodus hängen bleibt, wird das Heizelement nie aktiviert.
  • Abtauwiderstand: Dieses Element erzeugt Wärme, um angesammeltes Eis zu schmelzen. Wenn es verbrennt oder zerbricht, wird das Eis nicht entfernt.
  • Bimetall- oder Abtauthermostat: Dieser fungiert als Sicherheitsschalter, der das Heizelement bei einer bestimmten Temperatur aktiviert und deaktiviert. Bei einer Fehlfunktion kann es vorkommen, dass sich das Heizelement nicht ein- oder ausschaltet, was zu Gefrieren oder Überhitzung führt.
  • Probleme mit dem Luftstrom:
  • Eine weitere häufige Ursache ist eine schlechte Luftzirkulation.
  • Defekter Verdampferlüfter: Dieser Lüfter ist für die Verteilung der kalten Luft vom Verdampfer zum restlichen Kühlschrank zuständig. Wenn der Lüftermotor ausfällt oder seine Flügel verstopft sind, zirkuliert die kalte Luft nicht richtig, was zum Einfrieren des Verdampfers führt.
  • Verstopfte Luftkanäle: Wenn Sie zu viele Lebensmittel lagern oder diese so platzieren, dass die Lüftungsöffnungen und -rückläufe blockiert werden, kann dies zu einer ordnungsgemäßen Zirkulation führen und denselben Effekt haben.
  • Niedriger Kühlmittelstand:
  • Ein Leck im Kältemittelgassystem kann zu einem Druckabfall im Verdampfer führen, wodurch die Feuchtigkeit ungleichmäßig und übermäßig gefriert.
  • Defekte Türdichtung (Dichtungsstreifen): Wenn die Türdichtung beschädigt, gerissen oder undicht ist, kann warme, feuchte Außenluft eindringen. Diese Feuchtigkeit kondensiert und gefriert am Verdampfer.

So beheben Sie ein Problem mit einem eingefrorenen Verdampfer

Sobald Sie die mögliche Ursache identifiziert haben, können Sie diese Schritte ausführen, um das Problem zu beheben.

1. Manuelles Abtauen des Verdampfers:

Als erster Schritt ist es wichtig, sämtliches angesammeltes Eis zu entfernen.

  • Ziehen Sie den Stecker des Kühlschranks:
  • Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen immer den Stecker des Geräts aus der Steckdose.
  • Lebensmittel entnehmen: Gefrierfach und Kühlschrank vollständig leeren. Lebensmittel in einer Kühlbox mit Eis aufbewahren, um Verderb zu vermeiden.
  • Zugang zum Verdampfer: Er befindet sich normalerweise hinter einer Abdeckung am Boden des Gefrierfachs. Möglicherweise benötigen Sie einen Schraubendreher, um ihn zu entfernen.
  • Beschleunigen Sie den Vorgang (mit Vorsicht): Legen Sie Handtücher auf den Boden, um das Wasser aufzusaugen, und verwenden Sie einen Föhn auf niedrigster Stufe. Bewegen Sie ihn dabei ständig und aus sicherer Entfernung, um die Kunststoffteile nicht zu beschädigen. Stellen Sie auch Behälter mit heißem Wasser in das Fach, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. Verwenden Sie niemals scharfe oder spitze Gegenstände zum Entfernen des Eises, da dies den Verdampfer beschädigen und ein Kältemittelleck verursachen könnte, was eine deutlich teurere Reparatur zur Folge hätte.

2. Komponentendiagnose und Reparatur:

Nach dem Auftauen ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu beheben.

  • Überprüfen Sie das Abtausystem:
  • Wenn das Problem nach einigen Tagen erneut auftritt, liegt wahrscheinlich ein Defekt an einer der No-Frost-Systemkomponenten vor. Ein qualifizierter Techniker kann die Kontinuität des Widerstands, die Funktion des Bimetallelements und die Zeitvorwahl prüfen, um festzustellen, welche Komponente ausgetauscht werden muss.
  • Überprüfen Sie den Lüfter: Überprüfen Sie bei angeschlossenem Kühlschrank, ob sich der Verdampferlüfter frei und ohne ungewöhnliche Geräusche dreht. Wenn er nicht funktioniert, ist möglicherweise der Motor durchgebrannt und muss ausgetauscht werden.
  • Überprüfen Sie die Türdichtung: Untersuchen Sie die Dichtung auf Risse oder Verformungen. Ein einfacher Trick besteht darin, ein Stück Papier hinter der Tür einzuklemmen. Lässt es sich ohne Widerstand herausziehen, ist die Dichtung undicht und sollte ausgetauscht werden.
  • Lebensmittel organisieren: Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht durch Lebensmittel blockiert werden, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.

Wenn das Problem nach diesen Prüfungen weiterhin besteht, liegt wahrscheinlich ein Kältemittelleck vor. Wenden Sie sich in diesem Fall unbedingt an einen zertifizierten Techniker, da der Umgang mit Kältemitteln spezielle Werkzeuge und Kenntnisse erfordert.

Ein guter Zustand Ihres Kühlschranks ist entscheidend für seine Langlebigkeit und Effizienz. Durch die rechtzeitige Behebung eines eingefrorenen Verdampfers stellen Sie nicht nur sicher, dass Ihre Lebensmittel die richtige Temperatur haben, sondern vermeiden auch übermäßigen Energieverbrauch und kostspielige Reparaturen in der Zukunft.

Mosan Multiverso
PDFs ganz einfach.
Verdampfer eingefroren? Finden Sie heraus, warum Ihr Kühlschrank nicht kühlt und wie Sie das Problem beheben können