Der Kompressor ist zweifellos die wichtigste Komponente jedes Kühlsystems und das Herzstück Ihres Kühlschranks. Dieser Motor sorgt für die Zirkulation des Kältemittels im System und ermöglicht so den Kühlkreislauf, der Ihre Lebensmittel haltbar macht. Wenn Sie wissen, wie er funktioniert, welche Kältemittel er verwendet, welche Fehler am häufigsten auftreten und wie Sie einen Fehler diagnostizieren, können Sie Zeit und Geld sparen.
Nicht alle Kühlschrankkompressoren sind gleich. Die Technologie hat sich weiterentwickelt, um höhere Effizienz und geringere Umweltbelastung zu erreichen. Nachfolgend finden Sie die gängigsten Typen und die üblicherweise verwendeten Kältemittel:
Trotz ihrer Robustheit sind Kompressoren nicht unfehlbar. Bestimmte Störungen treten häufig auf, und wenn Sie diese kennen, können Sie das Problem leichter identifizieren:
Wenn Sie vermuten, dass der Kompressor Ihres Kühlschranks defekt ist, können Sie einige grundlegende Tests mit einem Multimeter durchführen, um den elektrischen Zustand zu überprüfen. Achtung! Trennen Sie den Kühlschrank vor der Durchführung von Tests vom Stromnetz, um Unfälle zu vermeiden.
Diese elektrischen Tests sind ein grundlegender erster Schritt zur Diagnose. Wenn der Kompressor diese Tests besteht, aber immer noch nicht funktioniert, könnte das Problem an der Steuerplatine des Kühlschranks oder an einem internen mechanischen Fehler im Kompressor selbst liegen. In diesen Fällen ist der Eingriff eines qualifizierten Technikers die sicherste und empfehlenswerteste Option.